1995
Gründung des Abbundzentrum Dahlen GmbH (Sachsen)
Mit großer Sorgfalt wurde dieser Produktionsstandort in Mitteldeutschland zwischen Leipzig und Dresden ausgewählt. Hier werden mit modernster CAD-Software Holzkonstruktionen aller Art geplant, konstruiert und anschließend mit einer Hundegger Abbundanlage millimetergenau abgebunden. Diese Technologie ermöglicht Konstruktionen, die mit herkömmlichen Methoden kaum zu realisieren wären. Die technische Ausstattung sowie das fachliche Know-how in Verbindung mit langjähriger Erfahrung garantieren Qualität auf höchstem Niveau.

1995
Gebäude und Maschinen
Die Firma begann mit einem Grundstück mit etwa 9.000 m² und einer neuen Halle ca. 20,00 x 45,00 m mit angebauten Büro. In der Halle stand eine Hundegger P10 Abbundmaschine welche einfache Abbundaufgaben zur damaligen Zeit sehr schnell und qualitativ hochwertig ausführen konnte.

2001
Modernisierung der Abbundanlage in Dahlen
Die Hundegger P10 wird durch eine hochmoderne Hundegger K2 ersetzt. Durch ständige Modernisierung bleibt das Unternehmen immer auf dem neuesten Stand der Technik.

2005
Neubau Massiv Holz Mauer Produktion
Das bisherige Grundstück wird um ca. 8.000 m² erweitert und eine neue und größere Produktionshalle gebaut. Diese ca. 25,00 x 75,00 m Halle ist für die Produktionslinie der Massiv Holz Mauer Elemente abgestimmt.
Die Linie besteht aus drei Maschinen: Nuthobelmaschine, Wandmaster und einer Portalbearbeitungsanlage um die Massivholzmauern herzustellen.
Zusätzlich werden 5 neue Arbeitsplätze geschaffen, um die Produktion im 2-Schicht Betrieb zu sichern.

2010
Modernisierung der Abbundanlage
Die Hundegger K2 wird gegen die neueste Generation durch die „K2i“ ersetzt. Diese besitzt ein 5-Achs Fräsaggregat welches auch die kompliziertesten Zapfen und Schwalbenschwanzverbindungen ermöglicht. Die wachsende Nachfrage, unsere Qualität und Geschwindigkeit macht uns die Entscheidung nicht schwer, einen weiteren Arbeitsplatz zu schaffen. Beide Anlagen werden nun fast durchgängig im 2-Schicht System bedient.

2010
Meilenstein 100 Massiv Holz Häuser
Der erste Meilenstein ist uns gelungen im Jahr 2010 hat das hundertste Massiv Holz Haus unseren Hof verlassen!

2012
Anbau an die Abbundhalle
Da die Produktion immer weiter ausgeweitet wird fehlte der Platz und es muss neue Lagerfläche für Rohware und fertige Projekte geschaffen werden. Wir entscheiden uns MHM-Abbundhalle in der Breite zu erweitern um Lagerfläche zu gewinnen.

2013
Neubau eines Musterhauses und Bürogebäudes
Die Produktion der Massiv Holz Mauer läuft immer mehr an und es mangelt an einem Musterhaus, zudem müssen neue Arbeitsvorbereiter eingestellt werden um die wachsende Anzahl an Aufträgen bearbeiten zu können. Die Büroflächen werden zu klein. Wir beschließen den Neubau eines Musterhauses welches im Erdgeschoss als Büro genutzt wird und im Obergeschoss die Massiv Holz Mauer und ein sichtbares Dach im Rohbauzustand zeigt. Weiterhin werden Deckenflächen und Holzbalkendecken im Musterhaus verbaut und ausgestellt.

2017
Modernisierung der Massivholzmauer StreckeDer alte Wandmaster wird durch einen modernen ersetzt.
Die mechanische Naglersteuerung übernimmt nun eine elektronische. Der Vorteil - höhere Genauigkeit im Nagelbild

2018
Erweiterung der Geschäftsführung
Ab dem Januar 2018 kam Josef Hundegger jun. als erweiternder Geschäftsführer neben Josef Hundegger sen. hinzu.